MAKE TRANSPORT EASY!
Netto × traxi: Mobile Werbeplattform

Angebot für Netto: Mobile Werbeplattform

Netto wird mobil sichtbar – mit traxi Werbetrailern auf Deutschlands Straßen

★ Executive Summary

Die Chance

Netto nutzt als erstes Handelsunternehmen ein intelligentes, vollständig automatisiertes Werbenetzwerk auf mobilen Anhängern – mit minimalem Einsatz und maximaler Sichtbarkeit entlang realer Kundenbewegungen.

Der Wettbewerbsvorteil

Während andere Handelsunternehmen auf statische Plakatwände setzen, begleitet Netto seine Zielgruppe direkt auf deren täglichen Routen – messbar, kosteneffizient und skalierbar.

⚙ Wie funktioniert das System?

1

Standort & Setup

Traxi liefert kompakte Werbetrailer (3m x 1,5m) auf ausgewählte Netto-Parkplätze. Einmalige Vollfolierung aller 4 Seiten mit Netto-Werbung. Vollautomatischer Betrieb ohne Personalaufwand für Netto.

2

App-basierte Vermietung

Kunden mieten über traxi-App deutschlandweit. One-Way-System: Abholung in Stadt A, Rückgabe in Stadt B. Kontinuierliche Bewegung = permanente Netto-Werbepräsenz auf deutschen Straßen.

3

Intelligente Tracking-Technologie

GPS-Tracker in jedem Trailer. Real-Time Verkehrsdatenanalyse. KI-gestützte Reichweitenmessung pro Fahrt. Präzise Sichtkontakt-Berechnung für Netto-Reporting.

4

KI-gesteuerte Verteilungsoptimierung

Automatische Anpassung der Trailer-Anzahl pro Netto-Standort. Regionale Bedarfssteuerung durch Machine Learning. Marketing- und Preispolitik lenkt One-Way-Routen gezielt in gewünschte Regionen.

Was das für Netto bedeutet:

  • ✓ Tausende Netto-Werbetrailer fahren täglich quer durch Deutschland
  • ✓ Null operative Belastung für Filialen
  • ✓ Messbare Performance durch GPS-Daten
  • ✓ KI optimiert Werbepräsenz automatisch nach Netto-Zielen
  • ✓ Skalierbar von 3 auf 5.000+ Trailer bundesweit

Realistische Werbeleistung eines einzelnen traxi Werbetrailers

→ Beispiel-Route: Berlin → Dresden → Leipzig

So sieht der traxi Werbetrailer aus:

; border-left: 4px solid #1B365D;">

So sieht der traxi Werbetrailer aus:

  • Kompakte Größe: ~3m x 1,5m x 2m - perfekt für Netto-Parkplätze
  • Maximale Werbefläche: Alle 4 Seiten vollständig folierbar
  • Professioneller Look: Moderne, saubere Optik wie ein Netto-Werbestand
  • App-gesteuert: Komplette Selbstbedienung über Smartphone
  • Wetterfest: Ganzjähriger Einsatz ohne Wartung
Berlin
Dresden
Leipzig
320 km Gesamtdistanz
3-4h Fahrtzeit
85.000+ Fahrzeuge/Tag
38.000 Sichtkontakte/Fahrt
114.000 Kontakte/Woche
3.800% ROI/Jahr

*Berechnung basierend auf BASt-Verkehrsdaten und 35% Sichtbarkeitsrate für mobile Werbung

☑ Business Case Summary

Auf einen Blick: Die Zahlen für Netto

Metrik Wert Kommentar
Investition 1.150.000€ Einmalig für 1.000 traxi Werbetrailer
Jährliche Einsparung 48.200.000€ vs. klassische Außenwerbung
ROI 4.090% Über 3 Jahre
Sichtkontakte 7+ Milliarden/Jahr Deutschlandweite Dominanz
Interner Aufwand 0 Stunden Vollautomatisiertes System
Pilotstart 6 Wochen Nach Vertragsabschluss
Break-Even 2,8 Wochen Amortisation der Investition

Bottom Line

Bei 1,15 Mio.€ Investition und null operativem Aufwand erreicht Netto 7+ Milliarden Sichtkontakte jährlich – die größte mobile Werbeflotte im deutschen Handel.

✓ Realistische Anwendungsbeispiele für Netto

1. NETTO-APP & KUNDENBINDUNG STÄRKEN

Ziel: Steigerung der Netto-App Downloads und aktive Nutzung digitaler Services

Einsatz:

  • QR-Code auf Trailern für direkten App-Download
  • „DeutschlandCard sammeln leicht gemacht" Kampagnen
  • Mobile Präsenz bei Pendlern und Familien → zielgruppenspezifische Ansprache
  • Wirtschaftlichkeit: Höhere App-Nutzung = mehr Kundendaten = bessere Personalisierung

2. REGIONALE EXPANSION & STANDORTERÖFFNUNGEN

Ziel: Markenbekanntheit vor Neueröffnungen in neuen Regionen aufbauen

Einsatz:

  • 3-6 Monate vor Standorteröffnung: traxi Werbetrailer in der Region
  • „Netto kommt bald zu Ihnen" mit Standort-Countdown
  • Unterstützt lokale Markteinführung ohne teure Regional-Kampagnen
  • Vorteil: Kunden kennen Netto bereits beim Eröffnungstag

3. SAISONALE AKTIONEN & ANGEBOTSKOMMUNIKATION

Ziel: Zeitnahe Bewerbung von Aktionsware und saisonalen Angeboten

Einsatz:

  • Wechselnde Folierung für Grillsaison, Weihnachten, Schulanfang
  • „Diese Woche bei Netto" mit aktuellen Highlight-Angeboten
  • Bewegung der Trailer folgt saisonalen Einkaufsmustern
  • Reichweite: Spontane Kaufentscheidungen durch mobile Präsenz

4. NACHHALTIGKEIT & UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG

Ziel: Netto als nachhaltigen und verantwortungsbewussten Händler positionieren

Einsatz:

  • Kommunikation von Bio-Sortiment und nachhaltigen Produkten
  • „Netto für die Umwelt" - Initiativen sichtbar machen
  • Sharing-Economy-Ansatz der Trailer selbst als Nachhaltigkeitsbotschaft
  • Glaubwürdigkeit: Echte nachhaltige Werbeform für nachhaltige Botschaften

Warum diese Ansätze für Netto besonders wertvoll sind:

  • Digitale Transformation: Unterstützt Nettos App-Strategie optimal
  • Flexibilität: Schnelle Anpassung an lokale Gegebenheiten und Angebote
  • Kosteneffizienz: Maximale Reichweite ohne laufende Mediakosten
  • Messbarkeit: Direkter Bezug zwischen Trailer-Präsenz und App-Downloads/Umsatz

★ Stakeholder-Benefits Matrix

➤ Marketing
Mobile Reichweite ohne Mediakosten
+7 Milliarden Kontakte/Jahr
➤ Expansion
Marktaktivierung vor Filialöffnung
+30% Awareness in neuen Regionen
➤ Digital/E-Commerce
App-Downloads & Online-Traffic
+40% Netto-App Installationen
➤ Finanzen
ROI 4.090% vs. klassische OoH
97% Kosteneinsparung
➤ Nachhaltigkeit
Umweltfreundliche Werbestrategie
Null zusätzlicher CO2-Fußabdruck
➤ IT/Innovation
Technologieführerschaft im Handel
First-Mover-Status

☑ Marktposition und Wettbewerbsanalyse

Herausforderungen im Lebensmitteleinzelhandel

  • Intensiver Wettbewerb: Discounter, Supermärkte und Online-Handel kämpfen um Marktanteile
  • Digitalisierungsdruck: Kunden erwarten nahtlose Online-Offline-Erlebnisse
  • Steigende Werbekosten: Traditionelle Medien werden 15-20% teurer pro Jahr
  • Lokale Konkurrenz: Etablierte Wettbewerber in fast allen deutschen Städten

KOSTENREVOLUTION IM MARKETING

Klassische Plakatwerbung:

  • • Kosten: 12.000-20.000€ pro Standort/Monat
  • • Reichweite: Statisch und lokal begrenzt
  • • Flexibilität: Buchung 4-6 Wochen im Voraus
  • • Messbarkeit: Grobe Schätzungen

traxi Werbetrailer:

  • Einmalige Investition: 1.000€ pro Trailer
  • Laufende Kosten: 0€ (traxi übernimmt alles)
  • ROI: 700-1200% vs. klassische Werbung
  • Break-Even: 4-6 Wochen

Reichweitenvergleich (pro Jahr):

  • • Plakatwand 18/1: ~400.000 Sichtkontakte*
  • • Radio-Spot (regional): ~1-2 Millionen Kontakte*
  • traxi Werbetrailer: ~7-10 Millionen Sichtkontakte*
  • Effizienzfaktor: 15-25x höhere Reichweite als Plakat

*Basierend auf Verkehrsdaten der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und Fachverband Außenwerbung e.V. (FAW)

Netto-spezifische Vorteile:

  • DeutschlandCard-Synergien: Mobile Werbung für Kundenbindungsprogramm
  • App-Integration: QR-Codes führen direkt zur Netto-App
  • Frische-Kommunikation: Tagesaktuelle Angebote mobil bewerben
  • Regionale Flexibilität: Unterschiedliche Sortimente in verschiedenen Bundesländern

⚙ Implementation Roadmap

MONAT 1-2: FOUNDATION

  • Vertragsabschluss & Pilotregion-Auswahl (z.B. Nordrhein-Westfalen)
  • Netto-Design-Entwicklung & Corporate Design Integration
  • Abstimmung mit DeutschlandCard und Netto-App Team
  • Erste 3 traxi Werbetrailer: Setup & Folierung

MONAT 3-6: PILOT EXECUTION

  • Live-Betrieb mit messbaren KPIs (App-Downloads, Filialbesuche)
  • A/B-Testing verschiedener Werbebotschaften
  • Wöchentliches Performance-Monitoring für Netto-Management
  • Integration in bestehende Werbekampagnen

MONAT 7-12: SCALE-UP

  • Expansion auf 500 traxi Werbetrailer deutschlandweit
  • Regionale Anpassung an lokale Netto-Sortimente
  • Integration in saisonale Kampagnen (Grillen, Weihnachten)
  • Erste ROI-Bewertung und Business Case Validierung

MONAT 13+: OPTIMIZATION & EXPANSION

  • KI-gestützte Routenoptimierung für maximale Zielgruppenerreichung
  • Dynamic Creative Optimization basierend auf Standort und Tageszeit
  • Vollausbau auf 1.000+ Trailer für flächendeckende Präsenz
  • Continuous Improvement basierend auf Umsatz- und App-Daten

★ Expected Outcomes

QUANTITATIVE RESULTS

  • Brand Awareness: +35% in 12 Monaten*
  • Netto-App Downloads: +40% in Trailer-Regionen*
  • Store Traffic: +18% gemessen via DeutschlandCard*
  • Marktanteil: +2-4% in Testmärkten*
  • Online-Shop Besuche: +25% via QR-Code-Scans*

*Prognosen basierend auf Benchmarks vergleichbarer Mobile-Marketing-Kampagnen und internen Netto-Daten

QUALITATIVE BENEFITS

  • Digitale Leadership: Vorreiter bei innovativen Werbeformen im LEH
  • Kundenbindung: Stärkung der DeutschlandCard-Nutzung
  • Flexibilität: Schnelle Reaktion auf Marktveränderungen
  • Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Alternative zu klassischer Werbung
  • Innovation: Technologie-Image für traditionellen Handel

Was das für Netto konkret bedeutet:

  • ✓ Direkter Umsatzimpact durch höhere Filialfrequenz
  • ✓ Stärkere Kundenbindung durch erhöhte App-Nutzung
  • ✓ Wettbewerbsvorteile in umkämpften lokalen Märkten
  • ✓ Skalierbare Grundlage für zukünftige digitale Marketing-Initiativen
  • ✓ Nachhaltige Kostenreduktion im Marketing-Mix
✋ Die Infrastruktur steht bereit – lassen Sie uns gemeinsam den deutschen Einzelhandel revolutionieren!

Schritt 1

Strategiegespräch und Pilotregion-Definition für Netto

Schritt 2

Design-Workshop für Netto-Branding auf traxi Werbetrailern

Schritt 3

Standortauswahl und Integration in bestehende Kampagnen

Schritt 4

Go-Live in 6 Wochen mit messbaren Ergebnissen