REWE nutzt als erster Vollsortimenter ein intelligentes, vollständig automatisiertes Werbenetzwerk auf mobilen Anhängern – mit minimalem Einsatz und maximaler Sichtbarkeit entlang realer Kundenbewegungen.
Während EDEKA und andere auf statische Plakatwände setzen, begleitet REWE seine Zielgruppe direkt auf deren täglichen Routen – messbar, kosteneffizient und skalierbar.
Traxi liefert kompakte Werbetrailer (3m x 1,5m) auf ausgewählte REWE-Parkplätze. Einmalige Vollfolierung aller 4 Seiten mit REWE-Werbung. Vollautomatischer Betrieb ohne REWE-Personalaufwand.
Kunden mieten über traxi-App deutschlandweit. One-Way-System: Abholung in Stadt A, Rückgabe in Stadt B. Kontinuierliche Bewegung = permanente REWE-Werbepräsenz auf deutschen Straßen.
GPS-Tracker in jedem Trailer. Real-Time Verkehrsdatenanalyse. KI-gestützte Reichweitenmessung pro Fahrt. Präzise Sichtkontakt-Berechnung für REWE-Reporting.
Automatische Anpassung der Trailer-Anzahl pro REWE-Standort. Regionale Bedarfssteuerung durch Machine Learning. Marketing- und Preispolitik lenkt One-Way-Routen gezielt in gewünschte Regionen.
*Berechnung basierend auf BASt-Verkehrsdaten und 38% Sichtbarkeitsrate für mobile Werbung
*Basierend auf Verkehrsdaten der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und Fachverband Außenwerbung e.V. (FAW)
Investition | 1.150.000€ | Einmalig für 1.000 traxi Werbetrailer |
Jährliche Einsparung | 58.400.000€ | vs. klassische Außenwerbung |
ROI | 4.980% | Über 3 Jahre |
Sichtkontakte | 9+ Milliarden/Jahr | Deutschlandweite Dominanz |
Interner Aufwand | 0 Stunden | Vollautomatisiertes System |
Pilotstart | 4 Wochen | Nach Vertragsabschluss |
Break-Even | 1,8 Wochen | Amortisation der Investition |
Bei 1,15 Mio.€ Investition und null operativem Aufwand erreicht REWE 9+ Milliarden Sichtkontakte jährlich – Deutschlands größte mobile Werbeflotte im Vollsortiment.
Ziel: REWE als verlässlicher, qualitätsorientierter Vollsortimenter überall in Deutschland
Einsatz:
Ziel: Steigerung der Markenbekanntheit in Regionen mit EDEKA-Dominanz
Einsatz:
Ziel: REWE als attraktiver Arbeitgeber positionieren, Fachkräftemangel begegnen
Einsatz:
*Prognosen basierend auf Studien des Deutschen Werbeforschungsverbands und eigenen Benchmarks vergleichbarer Kampagnen
*Detaillierte technische Erläuterungen werden im gemeinsamen Workshop besprochen*